Die therapeutische Wirkung bei Asthma, chronischen Kopfschmerzen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, des kardio-vaskulären Systems, "burn-out-Syndrom", Tinnitus, Trauma-Folgen, Schmerz-Syndromen ist bekannt.
Taijiquan der Wudangberge
(nach Tian Liyang) In einfachen, natürlichen und fließenden Bewegungen werden die unterschiedlichen Erscheinungsformen, Ausdrucksmöglichkeiten und Prinzipien von Yin und Yang -unserer Lebenskraft - erkennbar und geübt. |
 |
Taiji erinnert deswegen auch an einen zentrierten und kraftvollen Tanz. Taiji-Übungen führen wie Qigong zur Steigerung einer ganzheitlichen Balance, mehr Ausdauer, Belastbarkeit und Energie.
"Bewegung und Ruhe begründen einander, die Bewegung kehrt zur Ruhe zurück." (Jiao Gurui)
« zurück
|